Ewigkeitsgasse Kultur aus dem Kunstraum #66 „Wawerzinek & Morgenschtean“

KOMME GERNE WIEDER …
In Österreich treibt sich der ursprünglich aus Ostdeutschland stammende Schriftsteller Peter Wawerzinek gerne herum – erst als Seeschreiber vom Wolfgangsee, dann als Stadtschreiber von Klagenfurt und als Gewinner des Ingeborg Bachmann Lesewettbewerbs 2010 (für seinen autobiografisch geprägten Roman „Rabenliebe“).

MORGENSCHTEAN MATINEE
Es lesen: Elisabeth Hafner, Daniela Kocmut und Alfred Woschitz, musikalisch begleitet von Yedda Lin.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als video

Morgenschtean Präsentation– Diskussion

Die neue Ausgabe des Morgenschtean enthält einen Schwerpunkt mit Dialektliteratur aus Kärnten und rückt damit auch Literatur unserer Mitglieder in den Vordergrund.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als video

Rückschau auf die Dialektlesung am 6.2. 2025

Am 6.2. 2025 hatte der Kärntner Schriftsteller:innen Verband gemeinsam mit der Dialektzeitschrift Morgenschtean zu einer Dialektlesung im Robert Musil Institut geladen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblick

„Kulturdämmerung“ auf Radio Rosta

radioROSTA. Das Kulturjournal von Welt&Co #29:„Kulturdämmerung“ Diesmal stellen wir Ihnen die aktuelle Ausgabe der ersten und einzigen österreichischen Dialektzeitschrift „Morgenschtean“ mit dem Schwerpunkt Kärnten vor (es lesen Elisabeth Hafner, Daniela Kocmut und Alfred Woschitz; Musik von Yedda Lin) … und sprechen mit Gerhard Ruiss von der IG Autorinnen Autoren über die Kulturpläne der derzeitigen Koalitions-Verhandlungspartner.… „Kulturdämmerung“ auf Radio Rosta weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als News

„Dialektliteratur aus Kärnten“

„kritische Dialektliteratur aus Kärnten“ – vorgestellt wird die neue Ausgabe des Morgenschtean, die diesmal einen Kärnten-Schwerpunkt enthält.
Do, 6. Februar 2025 um 19.00
im Musilinstitut/ 1. Stock
Bahnhofstraße 50/ Klagenfurt

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Lesungsarchiv