Valerie Springer

Valerie Springer

Österreichische Schriftstellerin und Radiomacherin, geboren 1958 in München, Matura in Basel, Kurzstudium in Wien.
Sie arbeitete viele Jahre für Print, TV und Radio – als Werbekonzeptionistin, Journalistin und Kulturredakteurin – bevor sie sich ganz dem literarischen Schreiben zuwandte.

Ihre erste Buch-Veröffentlichung erschien 2003; seither publiziert sie regelmäßig in österreichischen Independent-Verlagen. Bisher liegen elf eigene Werke sowie zahlreiche Beiträge in Anthologien und Literaturzeitschriften vor. Daneben ist sie gelegentlich als Ghostwriterin tätig.

Springers literarische Arbeiten bewegen sich zwischen Roman, Kurzprosa, Lyrik und essayistischer Splitterprosa. In ihren Texten verbindet sie Beobachtungsschärfe mit feiner Ironie und großer Aufmerksamkeit für Zwischentöne, Erinnerungsschichten und das Alltägliche im Übergang. Als Radiomacherin realisiert sie seit dem Jahr 2016 monatlich/wöchentlich Features und literarische Hörstücke.

Förderungen und Auszeichnungen (Auswahl): BKA und BMUK, Theodor-Körner-Preis, SpaceNet Award, IG Fem Störfeuer.

Zuletzt erschienen: 
Über die Anmut der Zufälligkeiten (Lyrik und Kurzprosa, Verlagshaus Hernals Wien 2025)
Nachtkind (Roman, Wolf-Verlag Kärnten 2024).
Demnächst: Eine Ziege, ein Dorf und kein Internet (Roman, Milena Verlag Wien 2026).

Privates:
Valerie Springer ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Im Sommer lebt sie im Salzkammergut, im Winter ist sie auf Reisen oder in ihrer Wahlheimat Südspanien.

Mitgliedschaften:
IG Autorinnen/Autoren
Österreichische Gesellschaft für Literatur
GAV
LitGes St. Pölten
ÖSV Österreichischer Schriftsteller/innenverband
KSV Kärntner Schriftsteller:innenverband
IGfem
Literar-Mechana

Website: www.valerie-springer.at