
Maria Alraune Hoppe
Foto © Chris Haderer
In Düshorn, Deutschland, geboren, aufgewachsen in einer biologisch-dynamisch orientierten Familie. Drei Jahre in Schweden, Schulzeit in Kärnten, Studien Grafik/Design, Kunstgeschichte und Philosophie in München. Ausbildung zur Ergotherapeutin in Wien und dort langjährige Arbeit mit alten Menschen, Validationstrainerin nach Naomi Feil, Erwachsenenbildnerin, Leitung diverser Ausbildungslehrgänge. Lebt derzeit in Klagenfurt.
Sie schreibt seit ihrer Jugend in verschiedener Form, meist heimlich, manchmal anlassbezogen: Lyrik, Prosa, Fachbeiträge, Märchen, Kurzgeschichten, Satire. Außerdem macht sie Dokumentarfilme wie etwa zum „Leben mit Alzheimerkranken“, Musikimprovisationen und Electronic Music. Veröffentlichung von Kurzgeschichten in diversen Anthologien. Nominierung beim Bleiburger Literatur- wettbewerb 2018 mit der Erzählung »Oreti«.
Einzelpublikationen:
»Tinte im Weißwein«. Erzählband. Der Wolf Verlag, 2017
»Auf der Suche nach Man. Im Schatten des zeitlosen Seins«. Roman. Der Wolf Verlag, 2019
»Die Wundersammlerin«. Roman. Verlagshaus Hernals, 2022
»Die verträumte Zeit«. Roman. Verlagshaus Hernals, 2024
Freie Radiomacherin bei Radio AGORA 105,5 mit der 👉🏼 Radioreihe „Wundersame Geschichten“
👉🏼 YouTube Kanal
👉🏼 Website mariaalraunehoppe.at
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.