Termin

Alpen-Adria-Literatursymposion „Umbrüche“

„Umbrüche“ im Rahmen des grenzüberschreitenden Bildungs- und Litera-turprojekts „flussaufwärts/po reki navzgor/contro corrente“ des Kärntner SchriftstellerInnen-Verbandes in Kooperation mit der Kärntner Kulturstiftung sowie Literaturverbänden und Kulturinitiativen. Entsprechend dem Leitsatz der Kärntner Kulturstiftung – wir schätzen, fördern und vernetzen – finden von Ende Juli 2021 bis Ende 2022 verschiedenste Veranstaltungen in Kärnten und den Nachbarländern Slowenien und Friaul statt.

Der Kärntner SchriftstellerInnen-Verband veranstaltet Anfang Oktober 2021 ein dreitägiges Symposion im Seminarzentrum Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee in Kärnten.
Die Literaturszene erlebt einen Generationenwechsel und eine Neuausrichtung: die Umbrüche sind nicht zu übersehen. In enger Verbindung zum Element Wasser, vorgegeben durch das Jahresthema flussaufwärts, präsentieren Wissenschaftler*innen, Lyriker*innen und Autor*innen ihre Ansätze und fordern zum offenen Dialog auf. Es erwarten Sie Vorträge, Filmvorstellung, Diskussionen und die Besichtigung des neuen Skulpturenparks des Bildhauers Andres Klimbacher rund um den Längsee.

Freitag, 01. 10. 2021 Anreise bis 15:00 Uhr, Beginn 16:00 Uhr,
Samstag, 02. 10. 2021 ganztägig
Sonntag, 03. 10. 2021 bis 13:00 Uhr (individuelle Abreise möglich)ßen

Tagungsort und Übernachtungen:
Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee in Kärnten, Schlossallee 6
9313 St. Georgen am Längsee

Vortragende Gäste:
♦ Dr.in Marlen Schachinger (Braunau a. Inn): Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin
♦ Gerhard Ruiss (Wien): GF der IG Autorinnen Autoren, Lyriker
♦ Siljarosa Schletterer (Innsbruck): Lyrikerin und Kulturvermittlerin
♦ Univ. Prof. (i.R.) Dr. Werner Wintersteiner (Klagenfurt): Friedensforscher AAU-Klagenfurt

PROGRAMM