Ewigkeitsgasse Kultur aus dem Kunstraum #69 „Exodus 2025“

KSV Mediathek

Ewigkeitsgasse TV Folge 69 – EXODUS 2025

Pongratz/Jonke: Mein Vater war Bahnbeamter
Eine spannende Ausstellung ist derzeit im Robert-Musil-Literatur-Museum in Klagenfurt/Celovec zu sehen: „Mein Vater war Bahnbeamter“ zeigt Radierungen von Peter Pongratz nach einem Text des ersten Bachmannpreis-Gewinners Gert Jonke. Thematisiert wird nicht zuletzt Jonkes Vaterfigur – wie Museumsleiter Heimo Strempfl erzählt.

„Mehr Sicherheit ohne Waffen“ hieß eine Broschüre aus dem Jahr 1963, herausgegeben vom Physiker und Politiker Hans Thierring – und so heißt auch ein aktueller, vom Friedensforscher und Publizisten Werner Wintersteiner herausgegebener Sammelband. Darin setzen er und mehrere Gastautorinnen sich mit der provokanten Theorie Thierrings auseinander, dass Frieden durch Abrüstung erzeugt werden könne.
Sie hören Auszüge aus der Buchpräsentation im Robert-Musil-Literatur-Museum in Klagenfurt/Celovec: „Abrüstung als Friedensstrategie.“ Keine „Bauanleitung“, sondern eine Diskussionsgrundlage.

Exodus des Geistes 2025
Die ersten Bücherverbrennungen fanden am 10. Mai 1933 in Deutschland statt. Die Vernichtung kultureller Werte hatte begonnen – und im Gedenken an diesen Exodus lädt der Verein Welt&Co jedes Jahr Autorinnen und Autoren zu Kurzlesungen in den Kunstraum Ewigkeitsgasse in Hernals ein. Sie hören Auszüge aus den Texten.
Gelesen haben: Gerald Grassl, Clemens Hofer, Axel Karner, Melamar und Maren Raman.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in featured, video