(Ver)Innern 2025

Gespannt wurde ein literarischer und historischer Bogen über ausgewählte Gedichte von Angelika Peaston (Übersetzung ins Slowenische Ivana Kampuš), bis hin zu Manfred Bockelmanns großformatigen Blättern ‚Zeichnen gegen das Vergessen‘ gespannt, die der Künstler in Anwesenheit und in Gesprächen mit einer zweisprachigen Schulklasse interaktiv aufgehängt hat.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblick

Rückschau auf das Lesefest der unGE/ERhörten Stimmen

Beim diesjährigen Literaturfrühstück des Kärntner Schriftsteller:innen Verbandes im Museum des Nötscher Kreises, das unter dem Motto: „Selbstbildnis im Fokus“ stand, haben Autor:innen mit ihren Texten dazu beigetragen, unterschiedliche Sichtweisen zum Thema Selbstdarstellung, zu beschreiben und die gemeinsamen Synergien zur Bildenden Kunst herzustellen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblick

Rückschau auf das 3. Gailtaler Literaturfrühstück am 28.6.2025

Beim diesjährigen Literaturfrühstück des Kärntner Schriftsteller:innen Verbandes im Museum des Nötscher Kreises, das unter dem Motto: „Selbstbildnis im Fokus“ stand, haben Autor:innen mit ihren Texten dazu beigetragen, unterschiedliche Sichtweisen zum Thema Selbstdarstellung, zu beschreiben und die gemeinsamen Synergien zur Bildenden Kunst herzustellen.

Rückschau KSV Literaturfrühstück am 28.6.2025

Beim diesjährigen Literaturfrühstück des Kärntner Schriftsteller:innen Verbandes im Museum des Nötscher Kreises, das unter dem Motto: „Selbstbildnis im Fokus“ stand, haben Autor:innen mit ihren Texten dazu beigetragen, unterschiedliche Sichtweisen zum Thema Selbstdarstellung, zu beschreiben und die gemeinsamen Synergien zur Bildenden Kunst herzustellen.

Toleranzgespräche 2025 ein Online-Hit

Toleranzgespräche 2025 ein Online-Hit 8.000 Besucher der Livestreams bei „WahnSinn – Welt in Unordnung?“ Kein neuer Besucherrekord vor Ort, aber deutlich steigende Zuschauerzahlen im Internet – das ist das Ergebnis der 11. Europäischen Toleranzgespräche, die vom 1. bis 7. Juni 2025 im Kärntner Bergdorf Fresach stattfanden. Über 8.000 Interessierte (+ 25 %) verfolgten die insgesamt… Toleranzgespräche 2025 ein Online-Hit weiterlesen

[Rückblick] Sternlesen 2024

Im Rahmen der bundesweiten Sternleseaktion des Instituts für Narrative Kunst wurde Writer’s Space heuer als STERNLESE-Botschafter*in Kärntens nominiert – und brachte den Himmel über Klagenfurt und Maria Saal mit Literatur zum Leuchten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblick