Zornige Flucht

Der Film folgt dem Leben des Kärntner „Heimatdichters“ Bernhard C. Bünker. Mit Interviews, Textinterpretationen, Zeitzeugen und Zeitdokumenten zeichnet er die wichtigsten Stationen seines Wirkens nach. Er zeigt, was ihn zu einem der bedeutendsten österreichischen Dialektdichter machte – und warum er schließlich an seiner Heimat zerbrach.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als featured

Rückschau auf den Literaturdiskurs „Ich über mich“

Beim diesjährigen Literaturfrühstück des Kärntner Schriftsteller:innen Verbandes im Museum des Nötscher Kreises, das unter dem Motto: „Selbstbildnis im Fokus“ stand, haben Autor:innen mit ihren Texten dazu beigetragen, unterschiedliche Sichtweisen zum Thema Selbstdarstellung, zu beschreiben und die gemeinsamen Synergien zur Bildenden Kunst herzustellen.

ZORNIGE FLUCHT

ein Film über Bernhard C. Bünker von Chris Haderer & Alfred Woschitz

Veröffentlicht am
Kategorisiert als video

Rückschau

Warum gibt es keine halben Löcher?
Eine der Fragen, die im Rahmen des literarischen Frühschoppens in der Galerie von Karina Laru-Naú unbeantwortet blieben.
Ein heiterer Ausklang des Lesereigens 2025 im Zentrum von Pörtschach mit Gernot Ragger, Sabrina Gaber und Jakob Pernull (Akkordeon).

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblick

KSV-Literaturfrühstück

„POLYMORPH“
Samstag, 30. August 2025, 11.00–13.00
Bildhauerhazs des kunstwerk Krastal

Krastaler Strasse 24, 9541 Treffen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Lesungsarchiv