
Der Kärntner Schriftsteller:innen Verband besteht seit 1969, hat seinen Sitz in Klagenfurt und bezweckt im Wesentlichen die Förderung künstlerischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Interessen der Schriftsteller:innen. Im Mittelpunkt stehen die Förderung junger Talente, die Herausgabe literarischer Publikationen sowie die Fühlungnahme mit literarischen und kulturellen Verbänden in Österreich und anderen Ländern.
LESUNGEN UND ANDERE TERMINE
RADIO ROSTA – Europa erhören: Wien
EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum #70
Karner & Bünker
Axel Karner liest gemeinsam mit der Übersetzerin Ivana Kampuš, die seine Texte sowohl in Hochsprache als auch im Dialekt ins Slowenische übertragen hat – eine Auswahl aus den Bänden die zunge getrocknet/de zungen getrocknet/jezik posušen (2019), in adern dünn brach licht (2020) und popanz (2024). Die Lesung wurde im Musilhaus Klagenfurt/Celovec aufgezeichnet. Musikalische Untermalung: Janez Gregorič
Zum 15. Todestag von Bernhard C. Bünker
Am 16. Juli 2025 ist der 15. Todestag des Kärntner Mundart-Dichters Bernhard C. Bünker. Aus diesem Grund zeigen wir Ausschnitte aus dem Leseprogramm OLLE IM DOAF.
Es liest Dietmar Pickl, die Musik stammt von Martin Sadounik. Aufgezeichnet wurde der Abend am 2. Juni 2023 im Amthof Feldkirchen in Kärnten.
Zu sehen am Dienstag, 15.7. um 21.05 auf OKTO TV
VORAB SCHAUEN in unserer Mediathek
ÜBER DEN STERNEN - NAD ZVEZDAMI - SOPRA LE STELLE, vielstimmiges Kirchenkonzert mit Lesung
Gemeinschaftslesung
Vielstimmiges Kirchenkonzert im Rahmen des Via Iulia Augusta Kultursommers: Mitwirkende: Kirchenchor Kötschach, Ltg. Fritz Unterweger, Bläser:innen der Trachtenkapellen Kötschach und Mauthen, Ltg. Martin Kundert, Quartett MundArt, Ltg. Petra Schnabl-Kuglitsch, Quintett des MGV Großkirchheim, Ltg. Hannes Benedikt, Katrin Platzer-Wutti (Orgel), Rezitation: Ivana Kampuš, Helga Pöcheim, Claudia Rosenwirth-Fendre
Datum: SO, 20. Juli 2025, 18h
Ort: Katholische Kirche, 9640 Kötschach
Kartenreservierung: Tickets über Via Iulia Augusta Kultursommer (https://www.via-iulia-augusta.at/)
Grüner Salon: Blumen für Alma (LeseTheater)
Datum: 31.07.2025
Beginnzeit: 20.00
Ort: Grüner Salon, Steinerweg 10, 9073 Viktring (Parken bei der Feuerwehr Viktring; dann den Hinweisschildern ca. 400m zu Fuß folgen)
Eintritt frei – über eine Spende freuen wir uns
Link: http://www.buehne-k.at
Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Ein Portrait des Kärntner Autors Bernhard C. Bünker
Ein literarische Spurensuche zwischen Rastenfeld und Leoben.
Format: Full-HD, DCP, ca. 50min
Regie: Chris Haderer
Buch: Chris Haderer & Alfred Woschitz
Der Film folgt dem Leben des Kärntner „Heimatdichters“ Bernhard C.
Bünker vom Ende zum Anfang; von seinem Tod in Rastenfeld im
Waldviertel über seine Zeit in Wien zurück nach Kärnten. Die kritische
Auseinandersetzung mit seiner Heimat brachte ihm Hass und Kritik
seiner Landsleute ein, sodass er sich letztlich als Fischereiaufseher
am Ottensteiner Stausee zurückzog. Mit Interviews,
Textinterpretationen, Zeitzeugen und Zeitdokumenten beschreibt der
Film die wichtigsten Stationen von Bünkers Wirken, was ihn zu einem
der wichtigsten österreichischen Dialekt-Dichter machte und warum er
an seiner Heimat zerbrach.
Sonntag, 10. August 2024
11.00 Uhr
Museum Fresach
Grüner Salon: Blumen für Alma (LeseTheater)
Datum: 14.08.2025
Beginnzeit: 20.00
Ort: Atriumpark, Viktringer Platz, 9073 Viktring
Eintritt frei – über eine Spende freuen wir uns
Link: http://www.buehne-k.at
Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Grüner Salon: Blumen für Alma (LeseTheater)
Datum: 21.08.2025
Beginnzeit: 20.00
Ort: Atriumpark, Viktringer Platz, 9073 Viktring
Eintritt frei – über eine Spende freuen wir uns
Link: http://www.buehne-k.at
Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Grüner Salon: Blumen für Alma (LeseTheater)
Datum: 23.08.2025
Beginnzeit: 20.00
Ort: Atriumpark, Viktringer Platz, 9073 Viktring
Eintritt frei – über eine Spende freuen wir uns
Link: http://www.buehne-k.at
Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Grüner Salon: Blumen für Alma (LeseTheater)
Datum: 29.08.2025
Beginnzeit: 20.00
Ort: Grüner Salon, Steinerweg 10, 9073 Viktring (Parken bei der Feuerwehr Viktring; dann den Hinweisschildern ca. 400m zu Fuß folgen)
Eintritt frei – über eine Spende freuen wir uns
Link: http://www.buehne-k.at
Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
am Sa. 30.8.2025 um 11h
im kunstwer krastal
9541 Kras / Treffen am Ossiacher See
Nähere Infos folgen!
HÄFERLKAFFEE – Lesung mit Claudia Rosenwirth-Fendre und Friedegund Rainer
HÄFERLKAFFEE
Ein geisterhafter Abend mit Fokus auf Resilienz & Zuversicht.
Die Lesung von Claudia Rosenwirth Fendre wird musikalisch von Friedegund Rainer (Violoncello) begleitet.
Datum: DO, 4. September 2025, 18h
Ort: Schloss Möderndorf bei Hermagor – Sammlung Georg Essl – GailtalMuseum
Kosten: € 9,00.-
Kartenreservierung: Schloss Möderndorf, Tel. zu den Öffnungszeiten: 04282/3060
Tatjana Gregoritsch liest aus ihrem Kriminalroman `Brandalarm´
Tatjana Gregoritsch liest aus ihrem Kriminalroman `Brandalarm´
Datum: Donnerstag, 4. September 2025, 19.00
Ort: Dinzlschloss, Schlossgasse 11, 9500 Villach
freier Eintritt
mehr Infos folgen …
Literaturdiskurs als Abschlußveranstaltung zur Jahresausstellung des Museum des Nötscher Kreises.
mehr Infos folgen …
Das Neueste auf Facebook
Auf den Button klicken und Cookies von Facebook akzeptieren.
Hier können Sie sich für unseren Newsletter und auch die zusätzlichen Rundmails anmelden und auch abmelden.
Mit der Eintragung in unseren Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Wir sind jetzt auch auf Instagram!


Bei Fragen, Anregungen oder Feedback
kontaktieren Sie uns über folgende Mail-Adresse: schriftstellerinnenverband@gmail.com
Mit gebührendem Dank an unsere Sponsor:innen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.